KRAZY KAT
Oder: Die Liebe im Zeichen des Pflastersteins
TEXTE & LYRICS mit Niklaus Helbling (Ko-Autor). Musik, Kompositionen: Sibylle Aeberli, Martin Gantenbein, Inszeniert von Niklaus Helbling. MASS & FIEBER in Koproduktion mit Theaterhaus Gessnerallee Zürich, Sophiensäle Berlin, UA Gessnerallee Zürich, 2. Oktober 2001.

MARIE
One, two, three, four. Moulinex, warum heißt du eigentlich Moulinex?
MOULINEX
Mein ältester Bruder heißt Regenbogen, meine ältere Schwester heißt Wolke, nennt sich aber jetzt Katja, sag ihr bloß nicht, dass du’s von mir weißt. Meinen zweiten Bruder nannten sie Sturmtief, da haben sie schon ziemlich gezweifelt, und als ich kam, war der Zauber ganz dahin. Papa wollte sich der Realität stellen, wollte mich Audi 100 nennen, Mama war dagegen, Papa sagte, Schluss mit Natur, Visionen, Luftschlössern, aber da war die Küchengeburt schon im Gang, Mama quetschte mich aus sich heraus und schrie den erstbesten Namen, der ihr unter die Augen kam: Moulinex! Alles klar?
MARIE
Peace.
(Textrechte vertreten durch RTV)
ANARCHISCHER COMIC(S)TRIP, Annette Stiekele, die tageszeitung, 25. Januar 2002.
Die Anarchie lebt. Zumindest in der Schweiz.
Mehr PRESSE siehe: https://massundfieber.ch/arbeiten/krazy-kat/